Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Rundfunkgebührenbefreiung

23-06-09 Ge­mein­de­rä­tin Uli Ta­ber­ho­fer for­dert Be­sei­ti­gung der Un­g­leich­hei­ten.   Die Be­nach­tei­li­gung von Be­zie­he­rIn­nen ­nie­d­ri­ger Er­werbs­ein­kom­men ­ge­gen­über Be­zie­he­rIn­nen von Trans­fer­leis­tun­gen wie So­zial­hil­fe, Pen­si­on oder Ar­beits­lo­sen­geld bei der Rund­funk- und Fern­mel­de­ge­büh­r­en­be­f­rei­ung muss ab­ge­s­tellt wer­den.

Thalia: Stadt als Bürge und Zahler!

22-06-09 KPÖ lehnt Ret­tung­s­op­tio­nen für Aco­ton ab. „Die Stadt Graz hat si­cher­lich nicht die Auf­ga­be, er­folg­lo­sen Un­ter­neh­men un­ter die Ar­me zu grei­fen. Dies trifft auch auf die Tha­lia zu, mit der sich die Fir­ma ACO­TON ver­spe­ku­liert ha­t“,

Für ein neues Hausmeistergesetz

19-06-09 El­ke Kahr be­grüßt Vor­stoß der Wie­ner SPÖ. Es ist im In­ter­es­se der Mie­te­rin­nen und Mie­ter, dass Haus­meis­ter vor Ort und Stel­le Kon­f­lik­te sch­lich­ten und für die Ein­hal­tung der Haus­ord­nung sor­gen kön­nen.

Oberpersonalchef Zinkanell passt ins Konzept der Ausgliederer

17-06-09 El­ke Kahr weist auf Dop­pel­tä­tig­keit hin. „Dass Zin­ka­nell im Pri­vat­be­ruf als Ge­schäfts­füh­rer der Fir­ma „ar­cus“ fun­giert, die sich vor­nehm­lich dem The­ma „Out­sour­cing“ ver­schrie­ben hat, ist kein Zu­fall, son­dern ent­spricht den Plä­nen von ÖVP und Grü­nen.“, so KPÖ-Stadträ­tin El­ke Kahr.

Elke Kahr konnte helfen

17-06-09 Be­richt in der "Gra­zer Wo­che" (17.6.09). So stand ei­ne al­lein­ste­hen­de Mut­ter mit ih­ren acht Kin­dern kurz vor der Ob­dach­lo­sig­keit. Das Da­tum, an dem sie die bis­he­ri­ge Woh­nung ver­las­sen muss­te, stand be­reits fest – dank un­se­rer Ver­mitt­lung und des Ein­sat­zes von Woh­nungs­stadträ­tin El­ke Kahr konn­te über das…

EU-Verpackungsverordnung

16-06-09 Stadträ­tin El­ke Kahr: „Kon­zern­in­ter­es­sen of­fen­bar wich­ti­ger als Fair­ness ge­gen­über Bür­ge­rin­nen und Bür­gern“.      „Wer glaubt, dass die Kon­zer­ne die­ses Ge­schenk der EU nicht aus­nüt­zen wer­den, der lebt auf dem Mond“, warn­te KP-Stadträ­tin El­ke Kahr be­reits An­fang April an­ge­sichts der Ein­füh­rung der neu­en EU-Ver­pa­ckungs­ver­ord­nung - lei­der zu Recht. Mit der Re­ge­lung wur­den…

Von der AG über den Tisch gezogen

16-06-09 KSV kom­men­tiert ro­sa-grün-schwarz an Gra­zer Uni. Grün-Ro­sa pro­kla­miert ei­ne „kämp­fe­ri­sche ÖH“ an der Uni Graz und lässt die­se von der schwar­zen Ak­ti­ons­Ge­mein­schaft „un­ter­stüt­zen“.

ÖH: "Basisdemokraten" stützen sich auf schwarze Jungpolitiker

15-06-09 KSV ent­setzt über schwarz-ro­sa-grü­ne Koa­li­ti­on. Scho­ckiert über den Aus­gang der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung der Uni­ver­si­täts­ver­t­re­tung (UV) nach der letz­ten ÖH- Wahl an der Uni- Graz zeigt sich Ja­kob Mat­sche­ko, Vor­sit­zen­der des KSV-Graz

Stadtschuldenrat soll Bevölkerung auf neue Einschnitte vorbereiten

12-06-09 Berg­mann: "KPÖ wird für Be­völ­ke­rung und städ­ti­sche Be­di­ens­te­te kämp­fen". Der Be­richt des Stadt­schul­den­ra­tes ist nach Auf­fas­sung der Gra­zer KPÖ ein Teil je­ner Kam­pag­ne, mit der die Be­völ­ke­rung dar­auf ein­ge­stimmt wer­den soll, Be­las­tun­gen und Ein­schnit­te in bis­her un­ge­ahn­ter Höhe hin­zu­neh­men.

Frau Winter: Auch beim Rückzug stimmt die Kasse

10-06-09 "So­zia­le Hei­mat­par­tei" FP schaut auf Pri­vi­le­gi­en ih­rer Leu­te. Stadträ­tin El­ke Kahr: „Die an­geb­li­che so­zia­le Hei­mat­par­tei FPÖ ist bei den Pri­vi­le­gi­en ih­rer ei­ge­nen Leu­te sehr nach­sich­tig, wäh­rend sie der Öf­f­ent­lich­keit vor­gau­kelt, für die „klei­nen Leu­te“ da zu sein.“

Wohnen auf Kasernengrund

09-06-09 El­ke Kahr: Jetzt Ei­le ge­bo­ten!.   5200 Gra­ze­rin­nen und Gra­zer ha­ben 2006 die von der KPÖ in­i­ti­ier­te Pe­ti­ti­on: Woh­nen auf Ka­ser­nen­grund un­ter­schrie­ben. Ver­kauf der Hum­mel­ka­ser­ne durch den Bund noch heu­er. 5200 Gra­ze­rin­nen und Gra­zer ha­ben 2006 die von der KPÖ in­i­ti­ier­te Pe­ti­ti­on: Woh­nen auf Ka­ser­nen­grund…

Postamtsschließungen: Doppelspiel der Politik

05-06-09 ...am Bei­spiel des Stand­or­tes Ka­sern­stra­ße. Auf das Dop­pel­spiel der Po­li­tik im Zu­sam­men­hang mit der an­ge­kün­dig­ten Sper­re des Po­stam­tes Ka­sern­stra­ße weist der Lie­be­nau­er KPÖ-Be­zirks­sp­re­cher Max Korp hin.

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.