Elke Kahr: Warum die KPÖ bei der EU-Wahl eine echte Alternative ist

2024-Elke-sammelt-Unterschriften.jpg
„Mit der KPÖ steht am Sonntaag eine echte Alternative am Stimmzettel, die sich verlässlich für Frieden, Neutralität und ein leistbares Leben einsetzt und sich nicht den Lobbyisten an den Hals wirft. “
Foto: © Alisa Vengerova

Am Sonntag ist EU-Wahl. Viele Menschen wissen noch nicht, ob sie überhaupt hingehen, weil sie nicht das Gefühl haben, mit ihrer Stimme etwas bewirken zu können. Natürlich wird auf EU-Ebene sehr oft Politik für die großen Banken und Konzerne gemacht. Im EU-Parlament sitzen über 700 hochbezahlte Politikerinnen und Politiker, die viele Privilegien genießen und keinen Bezug zu den alltäglichen Sorgen der Leute haben. Und aktuell werden Milliarden in militärische Hochrüstung gesteckt und kräftig an der Eskalationsspirale gedreht.

Aber gerade deswegen ist es wichtig, zur Wahl zu gehen und seine Stimme nicht zu verschenken. Mit der KPÖ steht eine echte Alternative am Stimmzettel, die sich verlässlich für Frieden, Neutralität und ein leistbares Leben einsetzt und sich nicht den Lobbyisten an den Hals wirft. Wir heben uns mit unseren Polit-Bezügen auch nicht von der Bevölkerung ab und helfen Menschen in Notlagen. Das gilt auch für Günther Hopfgartner und alle unsere Kandidatinnen und Kandidaten.

Es ist nötiger denn je, dass die arbeitenden Menschen auf allen politischen Ebenen im Mittelpunkt stehen. Darum ersuche ich Sie: Gehen Sie am Sonntag zur Wahl und geben Sie Ihre Stimme diesmal der KPÖ.

 

 

MITMACHEN IN DER KPÖ!

Ohne-Sie-sind-wir-einer-zu-wenig.jpg

Helfen Sie mit! Kämpfen wir gemeinsam für leistbares Wohnen, höhere Löhne und niedrigere Preise, für gute Pflege, soziale Gerechtigkeit und eine andere Welt!

Machen Sie mit in der KPÖ! Denn ohne Sie sind wir eine:r zu wenig!
www.kpoe-steiermark.at/mitmachen

Energiekosten: Städtische Hilfe nicht mehr vom Einkommen abhängig

18-06-24 Zur Un­ter­stüt­zung von Gra­zer Haus­hal­ten, die von ho­hen En­er­gie­kos­ten (Strom, Gas, Fern­wär­me) be­trof­fen sind, hat das So­zial­amt der Stadt Graz ei­nen Här­te­fall­fonds ein­ge­rich­tet. "Die­ser ist mit 1 Mio. Eu­ro do­tiert und speist sich aus Mit­teln der En­er­gie Graz. Durch ei­ne…

Fernwärmepreise müssen dringend gesenkt werden

13-06-24 "Zur­zeit liegt der Fern­wär­me-Ar­beit­s­preis noch im­mer um 240 Pro­zent höh­er als vor den Teue­run­gen. Trotz­dem will sich die En­er­gie Stei­er­mark ei­ner längst not­wen­di­gen Re­duk­ti­on des Prei­ses ent­zie­hen", kri­ti­sie­ren die Gra­zer Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr und Stadt­rat Man­f­red Eber

Elke Kahr: Bund und Land lassen Mieter:innen im Regen stehen

29-05-24 Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr: „Die Stadt­koa­li­ti­on tut al­les in un­se­rem Ver­ant­wor­tungs­be­reich Lie­gen­de und Mach­ba­re, um in Graz die Wohn­kos­ten so gut es geht zu be­g­ren­zen. Jetzt müs­sen end­lich auch ein­mal Bund und Land ef­fek­ti­ve Maß­nah­men er­g­rei­fen, um den da­von­ga­lop­pie­ren­den Wohn­kos­ten, die…

Zweieinhalb Jahre Grazer Koalition

10-05-24 Zur Halb­zeit der Re­gie­rungs­pe­rio­de zieht die Gra­zer Re­gie­rungs­koa­li­ti­on aus KPÖ, Grü­nen und SPÖ po­si­tiv Bi­lanz und gibt ei­nen Aus­blick über die nächs­ten Pro­jek­te. 

Veröffentlicht: 7. Juni 2024