Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

City of design

31-01-12 Graz hat kei­nen Zau­ber­stab, der Geld aus dem Nichts er­zeugt. „Statt Steu­er­gel­der nach­zu­schie­ßen soll­te man sich im Rat­haus Ge­dan­ken dar­über ma­chen, ob die bis­he­ri­gen För­de­run­gen in die­ser Sa­che über­haupt sinn­voll ge­we­sen sind.“

"Echte Demokratie statt Wahlkampfgag"

30-01-12 Stel­lung­nah­me der Bür­ger­in­i­tia­ti­ve "Ret­tet die Mur". ÖVP-Wahl­um­fra­ge für „Ret­tet die Mur“ be­deu­tungs­los – Bür­ger­in­i­tia­ti­ve kann Wahl­kampf ein­zel­ner Par­tei­en nicht die­nen – Ret­tet die Mur hält wei­ter an de­mo­k­ra­ti­scher Volks­be­fra­gung fest. (aus­sen­dung)

Volksrechtegesetz und Bürgerbefragung

30-01-12 Stel­lung­nah­me von Klu­b­ob­frau Ina Berg­mann in der Ge­mein­de­rats­sit­zung am 20. 1. 2011. "Für ei­ne ord­nungs­ge­mä­ße Ein­la­dung zum Bei­spiel der Bür­ger und Bür­ge­rin­nen zur ein­mal jähr­lich verpf­lich­tend statt­fin­den­den Be­zirks­ver­samm­lun­gen muss ge­spart wer­den, aber für ei­ne neue Be­völ­ke­rung­s­um­fra­ge ist plötz­lich Geld vor­han­den."

"Die Aura des Besonderen"

30-01-12 Zur Frei­schal­tung der ÖVP-Wahl­kampf­sei­te pro­graz. Die Gra­zer Be­völ­ke­rung hat an­de­re Sor­gen. Das täg­li­che Le­ben wird im­mer teu­rer. Die Men­schen wür­den auch in Graz Po­li­ti­ke­rin­nen und Po­li­ti­ker brau­chen, die ih­re Pro­b­le­me und An­lie­gen vor die In­ter­es­sen der Bau­spe­ku­lan­ten, der Ban­ken und der Ver­t­re­te­rIn­nen des Es­tab­lish­ments stel­len.

Umwidmungen: Spekulanten zur Kasse

29-01-12 Vor­schlag des Wie­ner Woh­nungs­stadt­ra­tes deckt sich mit KPÖ-Vor­stel­lun­gen. Wir tre­ten schon seit den Zei­ten von Er­nest Kal­te­neg­ger für die­sen Vor­schlag ein. Wenn er auf Bun­des­e­be­ne nicht ver­wir­k­licht wer­den soll­te, ist das Land Stei­er­mark ge­for­dert, wie in Wi­en die ent­sp­re­chen­den Be­schlüs­se zu fas­sen.

Strompreiserhöhung - ESTAG-Stellungnahme

27-01-12 "An den Haa­ren her­bei­ge­zo­gen". „Der ES­TAG-Sp­re­cher ver­schweigt, dass elek­tri­scher Strom für al­le teu­rer wird und es für Men­schen mit nie­d­ri­gem Ein­kom­men viel schwe­rer ist, das Geld für die Mehr­kos­ten auf­zu­brin­gen als für an­de­re. Ich

Pfauengarten - Karlsplatz

27-01-12 And­reas Fa­bisch ge­gen Um­be­nen­nung. „Der Pfau­en­gar­ten in Graz soll wei­ter Pfau­en­gar­ten hei­ßen“: Mit die­sen Wor­ten sprach sich KPÖ-Ge­mein­de­rat Mag. And­reas Fa­bisch am Frei­tag ge­gen das Vor­ha­ben der ÖVP aus, die­sen Platz nach dem Habs­bur­ger-Erz­her­zog Karl II. zu be­nen­nen.

"Das ist ein Ball für jeden"

25-01-12 El­ke Kahr über die Volks­haus­re­dou­te -Klei­ne Zei­tung. "Wir woll­ten ei­ne Al­ter­na­ti­ve für nicht so Be­tuch­te schaf­fen und ein be­wuss­tes Zei­chen set­zen. Der Abend soll sc­hön ge­stal­tet und fest­lich sein, aber zu mo­de­ra­ten Prei­sen."

Wochenkarte

25-01-12 Ge­mein­de­rat Si­ko­ra: Fahr­kar­te soll gan­ze 7 Ta­ge lang gel­ten.

Gastgartenverordnung

25-01-12 El­ke Kahr for­dert Neu­fas­sung im Sin­ne der An­rai­ner. Wenn man im Rat­haus aber an­fan­gen soll­te, die be­lei­dig­te Le­ber­wurst zu spie­len – ei­ni­ge Stel­lung­nah­men aus dem Bür­ger­meis­ter­amt hö­ren sich so an -, dann ist da­mit nie­man­dem ge­di­ent.“

Reininghaus-Rahmenplan

24-01-12 Stel­lung­nah­me von KPÖ-Pla­nungs­sp­re­cher Man­f­red Eber. Der Rah­men­plan wur­de ein­stim­mig im Ge­mein­de­rat be­sch­los­sen. Not­wen­dig ist es nun, dass al­le Plä­ne auf den Tisch kom­men und im Son­der­aus­schuß Rei­ning­haus ge­sich­tet wer­den.

"Puch G": Mercedes droht, Produktion abzuziehen

24-01-12 Pe­ter Scherz und El­ke Kahr:"Po­li­tik muss Zei­chen für die Ar­bei­ter set­zen". Die Kon­zer­ne ent­schei­den in ih­ren Gla­s­pa­läs­ten völ­lig ab­ge­ho­ben von der kon­k­re­ten Si­tua­ti­on an Ort und Stel­le. Und die Po­li­tik di­ent die­sen Kon­zer­nen. Die­sem Wi­der­sinn muss end­lich ent­ge­gen­ge­t­re­ten wer­den.

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.