23-01-12 Elke Kahr ortet falsche Signale bei Energie Graz. Wer wenig verbraucht, soll künftig höhere Strompreise bezahlen als VielverbraucherInnen.
23-01-12 Uli Taberhofer: KPÖ unterstützt die Aktionen. Unter dem Motto „Hauptsache billig“ kann die gute Arbeit im Sozialbereich nicht gewährleistet werden. Die Beschäftigten werden an den Rand des Niedriglohnsektors gedrängt und die Leidenden sind insbesondere die Menschen, die Unterstützung und Hilfe benötigen.
21-01-12 Grazer KPÖ sieht den VP-Beteiligungsmodellen nicht unskeptisch entgegen. Wenn sich die Beteiligungsmodelle der ÖVP als sanfte Begleitmusik zu einer beinharten Belastungspolitk herausstellen sollten, dann werden sie von den Bürgerinnen und Bürgern nicht angenommen werden.
20-01-12 Christian Sikora weist auf diesen Mißstand hin. KPÖ-Gemeinderat Christian Sikora fordert , dass ein Parkplatz für gehbehinderte Personen vor der Bezirksservicestelle in Strassgang, Kärntner Strasse 411, errichtet wird.
20-01-12 KSV-Mandatar protestiert. In der Vorweihnachtszeit trauten aufmerksame BesucherInnen der Grazer Uni-Bibliothek ihren Augen nicht: Unter den ausgestellten Neuerwerbungen fand sich ein Buch mit dem Titel „Russland 1941 – Tagebuch eines Blutzeugen“. Der Autor Emil Klein war ein Nazi der ersten Stunde
19-01-12 Dringlichkeitsantrag fordert Wiedereinführung der Zweckwidmung. Manfred Eber: „Diese breite Zustimmung ist sehr erfreulich. Hoffentlich verstärkt sie den Druck auf die Entscheidungsträger.“
19-01-12 Stellungnahme von Gemeinderätin Gerti Schloffer. „Ich freue mich, dass Erinnerungen an den Motorrad- und Automobilpionier Johann Puch erhalten bleiben und in der Geburtsstätte der Firma Puch, der Halle „P“ in Graz Platz finden."
19-01-12 Gemeinderat Sikora: "Staat zahlt heute nur 11,- Euro mehr als 1990. In einer Petition an den Bundesgesetzgeber fordert Gemeinderat Christian Sikora eine Erhöhung der Familienbeihilfe sowie die Valirisierung des Kinderbetreuungsgeldes.
19-01-12 Manfred Eber greift Kritik der Bevölkerung auf. Es handelt sich um einen nicht befestigten Parkplatz, was beim Ankommen und bei der Abfahrt der Schwertransporter (z. T. mit Anhänger) zu einer enormen Staubentwicklung führt.
18-01-12 Dringlichkeitsantrag thematisiert Forderung der KPÖ. Außerdem fordert die KPÖ die Verantwortlichen auf, dem Gemeinderat vorzurechnen, wie viel die Stadt an diesen Gebühren verdient.
18-01-12 Konkrete Forderung seit einem Jahr unerledigt. Die Verschwendung von Steuergeldern des Landes im Zusammenhang mit der leerstehenden Dominikanerkaserne (Waisenhauskaserne) in der Grenadiergasse ist empörend.