Elke Kahr fordert Mieten-Deckel statt Alibimaßnahmen

20210625_Klubgelder-PK_Kahr.jpg
Bürgermeisterin Elke Kahr fordert Deckel auf Mieten statt Alibimaßnahmen (Foto: Simon Gostentschnigg)

Zum vierten Mal innerhalb von nur fünfzehn Monaten werden die Kategoriemietzinse in Österreich ab 1. Juli 2023 um ca. 5,5 % Prozent erhöht. Das ergibt eine Erhöhung der Mieten um beinahe 24 Prozent in diesem Zeitraum! Bürgermeisterin Elke Kahr appelliert an den Gesetzgeber, die Teuerung bei den Wohnkosten endlich zu stoppen.

Die Stadt Graz hat in den städtischen Gemeindewohnungen im letzten Jahr auf eine Mieterhöhung verzichtet und die Erhöhung in diesem Jahr mit 2 Prozent festgelegt. Bei den Übertragungswohnungen gibt es diese Möglichkeit nicht, stattdessen gibt es in Graz für alle, die mehr als ein Drittel ihres Einkommens für Wohnkosten ausgeben, eine Mietzinszuzahlung. Am freien Markt gibt es diese Möglichkeiten leider nicht.

Bürgermeisterin Elke Kahr: „Ein Mietpreisstopp ist längst überfällig. Eine große Mehrheit befürwortet einen Eingriff in diesen Markt, der längst außer Kontrolle geraten ist. Die Mieterinnen und Mieter brauchen endlich eine echte Entlastung durch einen Deckel auf Mieten und keine weiteren Alibimaßnahmen.“

KPÖ übergibt 3.000 Euro an Rainbows

06-02-25 Am 25. Jän­ner hat die Volks­haus­re­dou­te statt­ge­fun­den, der „Ball für al­le“ der Gra­zer KPÖ. Bei die­sem Ball gibt es kei­nen Ein­tritt, aber die frei­wil­li­gen Spen­den kom­men je­des Jahr ei­ner wich­ti­gen Gra­zer Ein­rich­tung zu­gu­te.

Veröffentlicht: 12. Juni 2023