Graz: Antikapitalistischer Bauingenieur wird Gemeinderat

Foto: © Stadt Graz/Fischer
In der kommenden Gemeinderatssitzung übernimmt Nenad Savić das Gemeinderatsmandat von Simon Gostentschnigg. Geboren wurde Savić 1989 in Tuzla in Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Im Bosnienkrieg musste seine Familie fliehen und fand im weststeirischen Voitsberg eine neue Heimat, wo er aufgewachsen und zur Schule gegangen ist.
Nach Abschluss seines Studiums des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Joanneum arbeitete er als Techniker, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter in der Bauwirtschaft. Mit den dort gewonnenen Erkenntnissen und Einsichten trat er Kommunistischen Partei Österreichs bei. „Die Wirtschaft muss dem Menschen dienen, nicht der Mensch der Wirtschaft – das ist gerade auch in der Bauwirtschaft so“, betont Savić.
Aktiv ist er auch im Organisationskomitee der alljährlichen Yugo Fešta. Bei den Wahlen 2021 zum Bezirksrat gewählt, setzt er sich in Jakomini für die Interessen der Bewohner:innen ein. Zum Gemeinderat der Landeshauptstadt Graz wird er in der nächsten Sitzung am 24. April angelobt. Seine Schwerpunkte werden Wohnen und Bauen sowie Wirtschaft sein.
Bekannt wurde Savić durch sein „Wut-Video“ im Nationalratswahlkampf 2024.
JETZT MITMACHEN BEI DER KPÖ!

Helfen Sie mit! Kämpfen wir gemeinsam für leistbares Wohnen, höhere Löhne und niedrigere Preise, für gute Pflege, soziale Gerechtigkeit und eine andere Welt!
Machen Sie mit in der KPÖ! Denn ohne Sie sind wir eine:r zu wenig!
www.kpoe-steiermark.at/mitmachen
Veröffentlicht: 14. April 2025