Leistbare Öffis für alle – nicht nur für Tourist:innen

08-04-25 Die stei­ri­sche Ver­kehrs­lan­des­rä­tin Hol­zer über­legt, öf­f­ent­li­che Ver­kehrs­mit­tel für Tou­rist:in­nen kos­ten­los zu ma­chen. Im Ge­gen­zug soll man ei­ne so­ge­nann­te Mo­bi­li­täts­ab­ga­be pro Näch­ti­gung be­zah­len. Die KPÖ fragt sich hin­ge­gen, warum leist­ba­re Ta­ri­fe für die stei­ri­sche Be­völ­ke­rung wei­ter­hin auf sich war­ten las­sen.

KPÖ zum alarmierenden Budgetdefizit

01-04-25 „Die von der Lan­des­re­gie­rung an­ge­kün­dig­te 'Kon­so­li­die­rung' droht zu­las­ten der Men­schen in der Stei­er­mark aus­zu­fal­len. So­wohl bei der Ge­sund­heit als auch bei Bil­dung oder So­zia­lem fehlt es schon jetzt an Geld. Statt­des­sen braucht es auch auf Lan­des­e­be­ne ei­nen Bei­trag von gro­ßen Kon­zer­nen…

Wohnen muss für alle leistbar sein

21-03-25 "Da­mit Wohn­raum güns­ti­ger wird, muss die Ge­mein­de selbst Geld in die Hand neh­men und darf die­se Auf­ga­be nicht nur an­de­ren, vor al­lem pri­va­ten In­ves­to­ren über­las­sen,“ for­dert Mar­kus Pendl.

KPÖ fordert mehr Solidarität für Fahrradbot:innen

19-03-25 Der Es­sens­zu­s­tel­ler Lie­fe­ran­do kün­digt hun­der­te Ku­rie­re un­d ­setzt nur noch auf freie Di­enst­ver­trä­ge – ei­ne mas­si­ve Ver­sch­lech­te­rung der Ar­beits­be­din­gun­gen für die Fahr­rad­bot:in­nen

Es darf keine Kürzungen im Gesundheitsbereich geben

18-03-25 „Ge­ra­de im Be­reich Ge­sund­heit und Pf­le­ge braucht es mehr Geld, statt über Ein­spa­run­gen nach­zu­den­ken. Es fehlt an Aus­bil­dungs­plät­zen, an Per­so­nal und an Ge­sund­heits­in­fra­struk­tur in den länd­li­chen Re­gio­nen. Kür­zun­gen in den Raum zu stel­len, wäh­rend es so viel an Ver­bes­se­rungs­be­darf gibt,…

Alexander Melinz

Tempolimit fällt – Gesundheit und Umwelt bleiben auf der Strecke

17-03-25 „Wäh­rend die Zei­t­er­spar­nis ge­ring ist, sind die Aus­wir­kun­gen auf die Ge­sund­heit der Men­schen im Großraum Graz al­ler­dings mas­siv. Die­se Ent­schei­dung ist al­so kein „Akt des Haus­ver­stan­des“, son­dern kurz­sich­ti­ge und ideo­lo­gie­ge­trie­be­ne Po­li­ti­k“, sagt der KPÖ-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Alex­an­der Me­linz.

Pflege, Gesundheit, Energie – wo Ehrenhöfer den Rotstift ansetzt

14-03-25 Die Spa­ran­kün­di­gun­gen des neu­en Lan­des­rats las­sen Sch­lim­mes be­fürch­ten. Die KPÖ sieht mit gro­ßer Sor­ge, dass die ge­plan­ten Ein­spa­run­gen vor al­lem je­ne tref­fen wer­den, die oh­ne­hin schon un­ter stei­gen­den Kos­ten und feh­len­den Res­sour­cen lei­den.

Im Schnitt 67 Wochen Wartezeit auf Augen-OP am LKH Graz

11-02-25 Ak­tu­el­ler Be­richt der Pa­ti­ent:in­nen-Om­buds­schaft zeigt Pro­b­le­me auf – KPÖ legt Lö­sungs­vor­schlä­ge vor. Es gibt we­der ein ob­jek­ti­ves In­stru­ment zur ge­nau­en Be­stim­mung des not­wen­di­gen Per­so­nals noch ech­te Tran­s­pa­renz bei den War­tei­zei­ten, kri­ti­siert KPÖ-Klu­b­ob­frau Clau­dia Klimt-Weitha­ler.

FPÖ und ÖVP wollen systematisch Armut schaffen

11-02-25 KPÖ zu Kür­zungs­plä­nen bei der So­zial­hil­fe. „Wer­den die an­ge­dach­ten Kür­zun­gen um­ge­setzt, wür­de man die Zu­kunft­s­chan­ce von hun­dert­tau­sen­den Kin­dern ver­sch­lech­tern“, kri­ti­siert Alex­an­der Me­linz, KPÖ-So­zial­sp­re­cher im Land­tag Stei­er­mark.