Elke Kahr zur Brandtragödie an Neujahr

2024-01-01_Brand-Stern-_cBerufsfeuerwehr-Graz.jpg
Das ausgebrannte Lokal in der Grazer Sporgasse. Bild:
Foto: © Berufsfeuerwehr Graz

Zum Jahreswechsel hat es in Graz eine Tragödie gegeben. Ein Brand in einem Lokal in der Sporgasse hat zahlreiche Schwerverletzte gefordert, von denen einige auf der Intensivstation um ihr Leben ringen. Eine junge Frau ist noch am Unfallort verstorben.

Bürgermeisterin Elke Kahr: „Nach diesem Schock kann ich den Angehörigen und Freundinnen und Freunden der Unglücksopfer nur mein tiefes Mitgefühl ausdrücken und darauf hoffen, dass alle Verletzten wieder gesund werden.“

Elke Kahr und Stadtrat Manfred Eber betonen: „Zugleich gilt unser großer Dank der Berufsfeuerwehr, den Rettungskräften und der Polizei, die sofort an Ort und Stelle waren und die noch Schlimmeres verhindert haben. Die Stadt Graz funktioniert auch in einer Krisensituation mitten in der Neujahrsnacht rasch und im Zusammenwirken aller Einsatzkräfte. Die Behörden arbeiten noch daran, die genauen Brandursachen festzustellen.“

KPÖ übergibt 3.000 Euro an Rainbows

06-02-25 Am 25. Jän­ner hat die Volks­haus­re­dou­te statt­ge­fun­den, der „Ball für al­le“ der Gra­zer KPÖ. Bei die­sem Ball gibt es kei­nen Ein­tritt, aber die frei­wil­li­gen Spen­den kom­men je­des Jahr ei­ner wich­ti­gen Gra­zer Ein­rich­tung zu­gu­te.

Veröffentlicht: 8. Januar 2024