Elke Kahr fordert Fernwärme-Preissenkung

Elke_Kahr_tinksi_05_quer.jpg
Das Land Steiermark sollte – Analog zu Strom und Gas – auch bei der Fernwärme die Preise senken, fordert die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ). Foto: tinksi
Foto: © echtgraz, tinksi

Um 20 Prozent sind die Preise für Gas beim Energieversorger der Stadt Graz am 1. Mai gesunken. Am 1. Juli 2023 folgt eine 20-prozentige Tarifsenkung beim Strom. Bei der Fernwärme ist eine Entscheidung des Landes Steiermark nötig, um den Preis für Haushaltskunden zu senken. Eine Entscheidung steht noch aus.

„Es ist positiv, dass Energie Graz und Energie Steiermark die sinkenden Marktpreise schnell an die Haushalte weitergegeben haben. Die Fernwärme-Kund:innen leiden aber genauso unter den hohen Preisen. Wenn Strom und Gas billiger werden, die Fernwärme aber nicht, wäre das ungerecht und ein falsches Signal. Es ist wichtig, dass es vor Beginn der nächsten Heizsaison zu einer Tarifsenkung kommt,“ so Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ).

KPÖ übergibt 3.000 Euro an Rainbows

06-02-25 Am 25. Jän­ner hat die Volks­haus­re­dou­te statt­ge­fun­den, der „Ball für al­le“ der Gra­zer KPÖ. Bei die­sem Ball gibt es kei­nen Ein­tritt, aber die frei­wil­li­gen Spen­den kom­men je­des Jahr ei­ner wich­ti­gen Gra­zer Ein­rich­tung zu­gu­te.

Veröffentlicht: 6. Juni 2023