Horst Alić zur Debatte um die Burgruine Gösting

2021_Horst-Alic_WEB.jpg
„Die Ruine Gösting ist die schönste Baustelle, die uns die Vorgängerregierung hinterlassen hat. Die größte allerdings sind die Schulden, die unseren Handlungsspielraum massiv einschränken", sagt KPÖ-Gemeinderat Horst Alić.

„Die Ruine Gösting ist die schönste Baustelle, die uns die Vorgängerregierung hinterlassen hat. Die größte allerdings sind die Schulden, die unseren Handlungsspielraum massiv einschränken. Daher wäre es zum jetzigen Zeitpunkt einfach unseriös, die Bevölkerung über einen Kauf zu befragen, wenn der Erhalt einfach nicht leistbar und ein Fass ohne Boden ist“, sagt KPÖ-Gemeinderat Horst Alić nach der gestrigen Gemeinderatsdebatte.

„Auch unangenehme Wahrheiten müssen den Leuten offen kommuniziert werden. Wir sind jedenfalls nicht dabei, wenn es darum geht, aus politischem Kalkül falsche Hoffnungen zu schüren. Man wird sich zu gegebenem Zeitpunkt damit auseinandersetzen, wie man aus dem Naherholungsgebiet das Beste für die Grazer Bevölkerung machen kann“, ergänzt Alić.

Warum die Stadt Graz den Pachtvertrag der Burgruine Gösting beendet

23-11-23 Auf­grund der ak­tu­el­len fi­nan­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen, den im Pacht­ver­trag fest­ge­leg­ten zwin­gen­den In­ves­ti­ti­on­s­an­for­de­run­gen so­wie dem kaum vor­han­de­ne In­ter­es­se an Füh­run­gen hat sich die Gra­zer Rat­haus­koa­li­ti­on ent­sch­los­sen, den Pacht­ver­trag für die Burg­rui­ne Gös­ting mit 30. No­vem­ber 2023 zu kün­di­gen.

Veröffentlicht: 14. Februar 2025