Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.

Hochwassermaßnahmen in Ragnitz und St. Peter

26-07-12 Ge­mein­de­rat Chris­ti­an Si­ko­ra hofft, dass nach Über­schwem­mun­gen die er­for­der­li­chen bau­li­chen Maß­nah­men rasch um­ge­setzt wer­den. Be­sorgt zeigt sich Ge­mein­de­rat Si­ko­ra nach den ges­t­ri­gen Über­flu­tun­gen in St. Pe­ter und der Ragnitz. Wur­den im Os­ten von Graz die Zei­chen der Zeit ver­schla­fen?

In die Kunsterziehung investieren

26-07-12 Ge­mein­de­rat Fa­bisch for­dert: Lehramts­stu­di­um für Kuns­t­er­zie­hung soll end­lich ein­ge­rich­tet wer­den!. Ge­mein­de­rat And­reas Fa­bisch will, dass ei­ne lang­jäh­ri­ge For­de­rung der KPÖ end­lich ver­wir­k­licht wird: die Ein­rich­tung ei­nes Lehramts­stu­di­ums für Kuns­t­er­zie­hung in Graz.

Abschaffung der I-Pension mit verlogenen Argumenten

24-07-12 Ge­mein­de­rat Si­ko­ra: Ein­spa­run­gen durch Schaf­fung bil­li­ger Dau­er­ar­beits­lo­ser be­ab­sich­tigt. Ge­mein­de­rat Chris­ti­an Si­ko­r­a z­um an­ge­kün­dig­ten Ein­spa­rungs­po­ten­tial durch Bun­des­re­gie­rung: "Die Ab­schaf­fung der be­fris­te­ten I-Pen­si­on ­soll Be­trof­fe­ne, die kei­ne Ar­beit fin­den, zu bil­li­gen ­Not­stands­hil­fe­be­zie­he­rIn­nen ma­chen." 

Gebäude St. Peter Hauptstraße 40 erhalten!

20-07-12 Ge­mein­de­rat Fa­bisch for­dert Un­ter-Schutz-Stel­lung durch ASVK und BDA. Ge­mein­de­rat Fa­bisch for­dert ASVK und Bun­des­denk­mal­amt auf, das zen­tra­le Ge­bäu­de St. Pe­ter Haupt­stra­ße 40 vor dem Ab­riss zu ret­ten.

Straßenmusikverordnung: Bürgermeister Nagl sollte sich schämen

19-07-12 Ge­mein­de­rat And­reas Fa­bisch zum Ver­kauf von Platz­kar­ten durch die Stadt. Bür­ger­meis­ter Nagl soll­te lie­ber ein paar Mün­zen spen­die­ren an­statt auch noch in den Hut der Mu­si­ker und Mu­si­ke­rin­nen hin­ein­zu­g­rei­fen, em­pört sich Ge­mein­de­rat Fa­bisch.

Echte Lärmplagen: Gemeinderat Sikora ortet zweierlei Maß beim Thema Lärm

18-07-12 Ge­mein­de­rat Si­ko­ra for­dert: "Au­gen­merk auf ech­te Lärm­pla­gen len­ken!". Lärm­ge­plag­te ha­ben kaum Mög­lich­kei­ten, ge­gen durch Ver­kehr her­vor­ge­ru­fe­ne ex­t­re­me Lärm­be­las­tun­gen vor­zu­ge­hen. Bei Kuh­g­lo­cken oder Kin­der­lärm ist es of­fen­sicht­lich ein­fa­cher, wie Ge­mein­de­rat Si­ko­ra fest­s­tellt.

Umfrage: zwei Mal "Nein" zu Reininghaus und Umweltzone

17-07-12 Stadträ­tin Kahr: "Gra­zer ha­ben mit "Ja" für ein so­zia­les Graz ge­stimmt. Stadträ­tin El­ke Kahr: "Gra­ze­rin­nen und Gra­zer ha­ben sich von Hoch­glanz­bro­schü­ren nicht täu­schen las­sen und mit "Ja" für ein so­zia­les Graz ge­stimmt."

Jetzt mehr Mistkübel rund um Schloss St. Martin

17-07-12 Ge­mein­de­rat Si­ko­ra er­f­reut: "Hol­ding Graz hat rasch und un­büro­k­ra­tisch rea­giert". Ge­mein­de­rat Chris­ti­an Si­ko­ra freut sich, dass sein An­trag vom April, rund um das Sch­loss St. Mar­tin mehr Mistk­üb­el und Sa­ckerl­s­pen­der auf­zu­s­tel­len, rasch rea­li­siert wur­de.

Graz Linien: Zwei-Stunden-Karte nötiger denn je!

16-07-12 Ge­mein­de­rat Fa­bisch er­neu­ert For­de­rung nach bes­se­rem Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis bei den Graz Li­ni­en. Zwei Eu­ro kos­tet die Stun­den­kar­te be­reits. Ei­ne Ver­län­ge­rung der Gel­tungs­dau­er wür­de ge­ra­de jetzt - an­ge­sichts auf­t­re­ten­der Ver­zö­ge­run­gen durch Gra­buns­ar­bei­ten - die At­trak­ti­vi­tät der Stun­den­kar­te er­höhen.

Luxustarife bei Schöcklseilbahn

13-07-12 Ge­mein­de­rat And­reas Fa­bisch for­dert Fa­mi­li­en- und se­nio­ren­f­reund­li­che Ta­rif­ge­stal­tung. Vor al­lem für Se­nio­rIn­nen, aber auch für Fa­mi­li­en, wird die Fahrt auf den Sc­höckl im­mer mehr zur Lu­xus­rei­se. Ge­mein­de­rat Fa­bisch for­der­t Rück­nah­me von Er­höh­un­gen. 

Archivierte Artikel: Die enthaltenen Informationen sind möglicherweise veraltet.