16-01-25 In Graz laufen unter Einbindung der Bevölkerung, Bezirksräten, Interessensvertretungen und Zivilgesellschaft die Vorarbeiten zum Mobiliätsplan 2040.
15-01-25 Laut aktuellen Meldungen plant die wahrscheinlich künftige Bundes-Koalition aus FPÖ und ÖVP die Verteuerung oder gar Abschaffung des Klimatickets. „Jegliche negative Veränderung am beliebten Klimaticket wäre ein verkehrspolitischer Wahnsinn“, sagt Christine Braunersreuther, Verkehrssprecherin der KPÖ Graz.
30-12-24 Die Förderungen für die politischen Parteien in Österreich werden 2025 so hoch sein wie noch nie. Nun soll auch die Zahl der Ministerien erhöht – und damit der politische Apparat weiter aufgebläht – werden.
20-12-24 Der Schul-Campus Puntigam ist der größte Pflichtschul-Standort in der Steiermark. Für viele Schülerinnen und Schüler, die aus der Gegend Puchstraße/Rudersdorferstraße kommen, wird es nun im neuen Jahr (ab 7.1.) einen Schulbus geben.
20-12-24 „Ich freue mich, dass meine Anregung für mehr Barrierefreiheit auf den Grazer Weihnachtsmärkten aufgegriffen wurden“, sagt KPÖ-Inklusionssprecher Philipp Ulrich.
13-12-24 Finanzielle Stabilität im Einklang mit gesellschaftlicher Verantwortung. Finanzstadtrat Manfred Eber: „Unsere Aufgabe ist es, finanzielle Stabilität und gesellschaftliche Verantwortung in Einklang zu bringen. Unter schwierigen Rahmenbedingungen ist uns das mit diesem Budget gelungen. Unsere Entscheidungen orientieren sich natürlich an Zahlen, aber noch viel mehr an der Verantwortung,…
12-12-24 Einstimmig hat der Gemeinderat heute den Neubau der Küche Graz beschlossen. Bürgermeisterin Elke Kahr:„Mit der Neuerrichtung der Küche Graz können künftig täglich 15.000 Portionen zubereitet werden. Damit wird ein wichtiger sozialer Beitrag zur Versorgungssicherheit in Graz geleistet."
11-12-24 Bürgermeisteirn Elke Kahr stellt aus ihrem Budget zusätzliche 300.000 Euro an Finanzmitteln für Kultur und Sport zur Verfügung.